Wählen Sie Hosted Exchange, um Postfächer aus einer Online-EDB-Datei zu exportieren. Um Postfächer aus einer Offline-Datenbank zu konvertieren, wählen Sie Offline EDB.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um die zu ausgewählteEDB -Datei finden, wenn der Speicherort bekannt ist, oder verwenden Sie die Schaltfläche , um die EDB-Datei suchen.zu
Wählen Sie die gewünschte EDB-Datei aus und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie nach dem Scan auf ein Postfach oder ein Objekt, um die Vorschau anzuzeigen.
Wählen Sie alle Postfächer aus, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie auf Postfach speichern. Wählen Sie die gewünschte Speicheroption, z.B. Exportieren nach Live Exchange, und klicken Sie dann auf Weiter.
Das Dialogfeld wird angezeigt und bietet Ihnen zwei Optionen für die Eingabe der Anmeldeinformationen zur Verbindung mit dem Live Exchange Server. können Sie die verwenden automatische E-Mail-Erkennung oder die Serverdetails manuell eingeben und dann aufOK klicken.
Das Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die CSV-Datei auszuwählen, die die Liste der Mailboxbenutzer enthält. Klicken Sie auf Mailboxliste ladenDurchsuchenOK.
Die Software weist automatisch Quell- und Zielpostfächer zu. Sie können die Postfächer auch manuell zuweisen und die Priorität für den Export von Postfächern festlegen. Verwenden Sie ChangeApply Filter, um E-Mails einzuschließen/auszuschließen und klicken Sie dann auf Exportieren.
Die Software beginnt mit dem Exportieren der Postfächer aus der EDB-Datei auf den Live Exchange Server.
Es wird ein Dialogfeld Vollständig speichern angezeigt, in dem die Anzahl der angegebenen. gespeicherten, abgebrochenen, entfernten und fehlgeschlagenen Postfächer angezeigt wird. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Wenn Sie die Postfächer zu Microsoft 365 exportieren möchten, wählen Sie die Option Fenster . und dann Speichern unter Export zu Microsoft 365Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die einE-Mail-Adresse, die Anwendungs- (Client-) ID, die Verzeichnis- (Tenant-) ID und den geheimen Client-Wert im Microsoft Dialogfeld 365-Anmeldeinformationen . Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Das Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die CSV-Datei auszuwählen, die die Liste der Mailboxbenutzer enthält. Klicken Sie auf Mailboxliste ladenDurchsuchenOK.
Die Software organisiert automatisch die Postfächer auf dem Microsoft 365-Server und bietet die Möglichkeit, die Postfachzuordnung . Sie können auch ändern zu bearbeitendie Priorität der Postfächer oder Filter anwenden, um E-Mails auf der Grundlage von Datumsbereichen oder E-Mail-Adressen ein- oder auszuschließen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Exportieren.
Die Software beginnt mit dem Exportieren der Postfächer aus der EDB-Datei in das Microsoft 365-Konto.
Es wird ein Dialogfeld Speichern abgeschlossen angezeigt. Es zeigt eine Zusammenfassung der gespeicherten, abgebrochenen, entfernten und fehlgeschlagenen Postfächer an. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Wenn Sie die Postfächer in PST konvertieren möchten, wählen Sie die Option im Fenster Als speichern PST und klicken auf dann Weiter.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Speicherort auszuwählenfür die PST-Datei , und klicken Sie dann auf OK.
Im Fenster Postfächer speichern können Sie die Priorität für den Postfächerexport so ändern, dass exportiert werdendie wichtigen Postfächer zuerst . Klicken Sie auf dann Weiter.
Die Software beginnt mit dem Export der ausgewählten Postfächer in das PST-Format an einem Ort Ihrer Wahl. Sie können auch die Postfächer im Status "Ausstehend" aus der Liste entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche oder den gesamten Speichervorgang für die Postfächer anklicken, indem Sie auf klickendie Schaltfläche . Entfernen
Nachdem eine Meldung angezeigt wirdAbschluss des Exportvorgangs . Klicken Sie auf Enthaltenden Ordner öffnen, um die exportierte anzuzeigenPST-Datei .
Wenn Sie die möchtenPostfächer in öffentliche Ordner auf dem Exchange Server exportieren , wählen Sie In öffentlichen Ordner exportieren und klicken auf Weiter.
Das Dialogfeld erscheint und bietet Ihnen zwei Optionen für die Eingabe der Anmeldedaten, um eine Verbindung zum Live Exchange Server herzustellen. Sie können die verwenden automatische E-Mail-Erkennung oder die Serverdaten eingebenmanuell
Es wird ein Dialogfeld Prozess abgeschlossen angezeigt. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Select Hosted Exchange to export mailboxes from an online EDB file. Select Connect to Single Mailbox or Connect to Single Mailbox from Connection Options
Enter Admin and Server Name (for Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007) or tick "Exchange Server 2010 and higher" checkbox to enter Admin Email, Server Name and Password (for MS Exchange 2010, 2013, 2016, and 2019). Click OK.
After establishing the connection with Exchange Server, Next window displays list of connected and disconnected mailboxes. Click "OK" to proceed.
Check the preview of all mailbox items- Emails, Calendars, Contacts etc.
Click Save from Home Ribbon and Select Save as PST option. Click "Next" to proceed.
To configuring General Settings of the migration job, you need to provide a name for your migration job and choose the source and target server types. The source server is where you are migrating data from, and the target server is where the data will
In the Mailbox Types step you need to select which mailbox type you want to migrate. You will have the option to migrate primary mailboxes, archive mailboxes, and public folders. However, you will have to create a separate job to migrate the public folders.
You need to connect the software to the server you want to migrate the mailboxes from. You can use Autodiscover option and connect directly to the source Exchange Server. If you use auto-registration click Log in as Microsoft 365 Global admin to load the Entra ID sign-in page.
The manual registration requires you to manually input the necessary connection details to authenticate and establish a connection with the source server.
In the next step you will see a list of mailboxes from the source server. If you are unable to see all the mailboxes, choose "Load Mailboxes Using CSV" and upload a CSV file with all the mailboxes.
When the target server is Microsoft 365, you’ll need to authenticate to establish a secure connection. This uses modern authentication with ADAL (Active Directory Authentication Library) and OAuth 2.0 to safely access and transfer data from Microsoft 365 to the target environment. There are two methods to register the target connection: Auto registration and Manual registration.
You will then see the mailboxes in the destination server. Again, if you cannot see all the mailboxes in your target server you can select the Load Mailboxes using CSV to view all the mailboxes.
If the user names did not match you can manually map the mailboxes that are unmapped
In the next step you can apply a date filter to migrate the mail items from a specific date range.
Then, you need to select the folder types you want to migrate. Using this you can exclude unnecessary or irrelevant folders and make sure that only the required data is migrated.
In the next step, you need to select, how many mailboxes you want to migrate simultaneously. You can select up to 10 mailboxes.
In the next step, see the job summary and confirm all the details before starting with the migration. If you want to change anything, select that section and make the changes.
Click Finish to create the job and then click Start in the JOB ribbon to start migration process. You can pause the migration any time with the Pause button in the JOB ribbon.
Login to Licensing Server- "Login to Licensing Server" window will appear. Enter the required credentials: the Licensing Server URL (which will be selected by default), your User ID and the password. The license count and connection status will be displayed accordingly.
If you need, you can export the Job Progress and Mailbox Progress reports from a dashboard. These reports are used for tracking the migration, because they provide an overview of the job.
After completing the migration, the action field in the job progress section will change from Migrate to Don't Migrate. If the job fails to migrate, it will remain in the Migrate state, allowing you to attempt the migration again without making repeated changes
Sélectionnez Hosted Exchange pour exporter des boîtes aux lettres à partir d'un fichier EDB en ligne. Sélectionnez Connecter à une seule boîte aux lettres ou Connecter à une seule boîte aux lettres dans les options de connexion.
Saisissez le courriel de l'administrateur et le nom du serveur (pour Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007) ou cochez la case "Exchange Server 2010 and higher" pour saisir le courriel de l'administrateur, le nom du serveur et le mot de passe (pour MS Exchange 2010, 2013, 2016 et 2019). Cliquez sur OK.
Une fois la connexion à Exchange Server établie, une liste des boîtes aux lettres connectées et déconnectées s'affiche dans la fenêtre suivante. Cliquez sur "OK" pour continuer.
Vérifiez l'aperçu de toutes les boîtes aux lettres - courriels, calendrier, contacts, etc.
Cliquez sur Enregistrer dans le ruban Démarrer et sélectionnez l'option Enregistrer sous PST. Cliquez sur "Suivant" pour continuer.
Selezioni Hosted Exchange per esportare le caselle postali da un file EDB online. Selezioni Connetti a una singola casella postale o Connetti a una singola casella postale dalle opzioni di connessione.
Inserisca il nome dell'amministratore e del server (per Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007) o selezioni la casella di controllo "Exchange Server 2010 e superiore" per inserire l'e-mail dell'amministratore, il nome del server e la password (per MS Exchange 2010, 2013, 2016 e 2019). Clicchi su OK.
Una volta stabilita la connessione a Exchange Server, nella finestra successiva viene visualizzato un elenco di caselle postali collegate e scollegate. Clicchi su "OK" per continuare.
Controlli l'anteprima di tutte le caselle di posta elettronica - e-mail, calendario, contatti, ecc.
Clicchi su Salva nella barra multifunzione Avvio e selezioni l'opzione Salva come PST. Clicchi su "Avanti" per continuare.
Seleccione Hosted Exchange para exportar buzones desde un archivo EDB en línea. Seleccione Conectarse a un único buzón o Conectarse a un único buzón en las opciones de conexión.
Introduzca el correo electrónico del administrador y el nombre del servidor (para Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007) o marque la casilla "Exchange Server 2010 y superior" para introducir el correo electrónico del administrador, el nombre del servidor y la contraseña (para MS Exchange 2010, 2013, 2016 y 2019). Haga clic en Aceptar.
Una vez establecida la conexión con Exchange Server, en la siguiente ventana aparecerá una lista de los buzones conectados y desconectados. Haga clic en "Aceptar" para continuar.
Compruebe la vista previa de todos los buzones: correos electrónicos, calendario, contactos, etc.
Haga clic en Guardar en la cinta Inicio y seleccione la opción Guardar como PST. Haga clic en "Siguiente" para continuar.
Wählen Sie Hosted Exchange, um Postfächer aus einer Online-EDB-Datei zu exportieren. Wählen Sie Verbinden mit einem einzelnen Postfach oder Verbinden mit einem einzelnen Postfach aus den Verbindungsoptionen
Geben Sie admin und den Servernamen ein (für Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007) oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Exchange Server 2010 und höher", um admin E-Mail, Servernamen und Passwort einzugeben (für MS Exchange 2010, 2013, 2016 und 2019). Klicken Sie auf OK.
Sobald die Verbindung zu Exchange Server hergestellt ist, wird im nächsten Fenster eine Liste der verbundenen und nicht verbundenen Postfächer angezeigt. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren.
Prüfen Sie die Vorschau aller Postfächer - E-Mails, Kalender, Kontakte, etc.
Klicken Sie im Menüband Start auf Speichern und wählen Sie die Option Als PST speichern. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
* Laden Sie die kostenlose Testversion herunter, um Ihr konvertiertes Postfach zu scannen & Ihr konvertiertes Postfach als PST, in der Vorschau zu sehen.