Dies ist der Startbildschirm der Software Stellar Repair for Exchange. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die EDB-Datei auszuwählen, wenn Sie den Speicherort der Datei kennen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, wenn Sie den Speicherort der EDB-Datei nicht kennen. Die Software findet automatisch alle EDB-Dateien, die in dem ausgewählten Volume, Ordner oder Unterordner gespeichert sind, und zeigt sie an. Sie können auch den 'Temp-Pfad' ändern, wenn die Datenbank sehr groß ist.
Wählen Sie die EDB-Datei, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie zwei Optionen für den Scan - Schnellscan und umfassender Scan. Die Option Schnellscan ist schnell und die Option Ausführlicher Scan ist für den umfassenden Scan einer stark beschädigten EDB-Datei gedacht. Wählen Sie die Scan-Option, die Sie benötigen, und klicken Sie auf OK.
Nach Abschluss des Scanvorgangs listet die Software alle wiederherstellbaren Postfächer im linken Fensterbereich auf. Sie können eine Vorschau der wiederherstellbaren Daten anzeigen. Wählen Sie dann alle oder bestimmte Postfächer aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie unter der Registerkarte Start auf Speichern.
Wählen Sie im Fenster Speichern unter die Option Zu Live Exchange exportieren und klicken Sie auf Weiter, um die wiederhergestellten Postfächer zu Live Exchange Server zu exportieren.
Wählen Sie das Outlook-Profil mit Administratorrechten aus, geben Sie das Kennwort ein und machen Sie Angaben zum „Domain Verantwortlicher“, auf dem AD installiert ist. Klicken Sie dann auf Weiter.
Die Software ordnet die Postfächer der Benutzer auf dem Ziel-Exchange-Server automatisch zu. Sie bietet auch die Möglichkeit, die Postfächer manuell zuzuordnen, Postfächer zu erstellen oder vor dem Exportieren Filter anzuwenden. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Exportieren, um fortzufahren.
Ein Dialogfeld zur Bestätigung des Mailbox-Exports wird angezeigt. Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja.
Im Dialogfeld Speichern können Sie die Postfächer in der Warteschlange anzeigen und verwalten. Sie können auf die Schaltfläche Entfernen klicken, um den Export der anstehenden Postfächer zu stoppen.
Es erscheint ein Dialogfeld Prozess abgeschlossen, das die Zusammenfassung des Exports anzeigt. Klicken Sie auf OK, um es zu schließen. Es bietet auch die Möglichkeit, das Speichern von Postfächern wieder aufzunehmen, wenn ausstehende Postfächer während des Exports entfernt wurden.
Wählen Sie die Option Nach Microsoft 365 exportieren aus den Speicheroptionen und klicken Sie auf Weiter, um die wiederhergestellten Postfächer in Microsoft 365-Konten zu exportieren.
Wählen Sie das Outlook-Profil mit Administrator-Rechten und klicken Sie auf OK.
Die Software ordnet automatisch die Postfächer der Benutzer auf dem Microsoft 365 Server zu. Sie bietet auch die Möglichkeit, Postfächer manuell zuzuordnen und vor dem Exportieren Filter anzuwenden. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Exportieren, um fortzufahren.
Im Dialogfeld Speichern können Sie die Postfächer in der Warteschlange anzeigen und verwalten. Sie können auf die Schaltfläche Entfernen klicken, um den Export der anstehenden Postfächer zu stoppen.
Es erscheint ein Dialogfeld Prozess abgeschlossen, in dem eine Zusammenfassung der gespeicherten Postfächer angezeigt wird. Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie im Menü Home auf Speichern und wählen Sie das Dateiformat (aus den vorgegebenen Optionen), in dem Sie die wiederhergestellten Postfächer speichern möchten. Wählen Sie zum Beispiel Als PST speichern, um die wiederhergestellten Postfächer im PST-Format zu speichern.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Speicherort auszuwählen, an dem Sie die PST-Dateien speichern möchten. Klicken Sie dann auf OK. Wählen Sie PST-Datei automatisch teilen, wenn Sie die konvertierte PST-Datei in kleinere Segmente aufteilen möchten.
Im Fenster Postfächer speichern können Sie die Priorität der Postfächer festlegen oder ändern. Standardmäßig werden die Postfächer in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Es wird ein Fenster Speichern mit 6 Spalten angezeigt. Hier können Sie die Postfächer im Status „Ausstehend“ aus der Liste entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche Entfernen klicken, oder den gesamten Speichervorgang für Postfächer stoppen, indem Sie auf die Schaltfläche Alle stoppen klicken.
Es erscheint ein Dialogfeld Prozess abgeschlossen, das eine Zusammenfassung der gespeicherten Postfächer anzeigt. Es bietet auch die Möglichkeit, das Speichern von Postfächern fortzusetzen, wenn ausstehende Postfächer während des Exports entfernt wurden. Klicken Sie auf OK, um den Speichervorgang abzuschließen.
Wählen Sie in den Speicheroptionen die Option In öffentlichen Ordner exportieren und klicken Sie auf 'Weiter', um die wiederhergestellten Postfächer in öffentliche Ordner auf dem Ziel-Exchange-Server zu exportieren.
Wählen Sie das konfigurierte Outlook-Profil mit Administratorrechten und klicken Sie auf OK, um den Export der Öffentlichen Ordner auf den Ziel-Exchange Server oder Office 365 zu starten.
Klicken Sie im Dialogfeld Prozess abgeschlossen auf OK.